Wir versenden in die EU & in die Schweiz

WILLKOMMEN IN UNSEREM NEUEN SHOP!

Was ist Rosacea und warum hab ich sie?

Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem das Gesicht betrifft und sich durch Rötungen, sichtbare Blutgefäße und manchmal auch Entzündungen oder Pickelähnliche Symptome äußert. Sie tritt häufig in der T-Zone (Stirn, Nase, Wangen und Kinn) auf und betrifft meist Menschen zwischen 30 und 50 Jahren. Die genaue Ursache von Rosacea ist noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen genetische Veranlagung, eine Überempfindlichkeit der Blutgefäße und Umweltfaktoren wie extreme Temperaturen, Stress oder bestimmte Lebensmittel eine Rolle.

Rosacea kann auch durch eine Störung des Immunsystems oder das Wachstum bestimmter Bakterien auf der Haut verstärkt werden. Menschen mit einer familiären Vorbelastung neigen eher dazu, Rosacea zu entwickeln. Während Rosacea nicht heilbar ist, können Symptome durch eine gezielte, sanfte Pflege und Vermeidung von Triggern gelindert werden.

Seitdem ich das Copaiba Öl verwende, hat sich mein Hautbild insgesamt verbessert. Meine Haut ist weniger gerötet und die kleinen Entzündungen scheinen etwas weniger zu sein. Das Öl beruhigt meine Haut und fühlt sich ganz sanft an, ohne sie zu reizen. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut jetzt viel ausgeglichener ist. Es ist wirklich eine natürliche und effektive Lösung für mich.

— Julia M.

Was tun bei Rosacea?

Eine gezielte Amazonas-Pflege bei Couperose sollte darauf abzielen, die Haut zu beruhigen, zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Copaíba-Öl wird aufgrund seiner beruhigenden Wirkung oft bei empfindlicher Haut und Hautirritationen wie Couperose eingesetzt. Es hilft, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen und auszugleichen.

Andiroba-Öl enthält wertvolle Fettsäuren und wirkt feuchtigkeitsspendend, wodurch die Hautbarriere gestärkt wird. Eine gut funktionierende Hautbarriere schützt vor äußeren Reizstoffen und verhindert, dass die Blutgefäße weiterhin übermäßig beansprucht werden, was für Couperose-Haut besonders wichtig ist.

Gerötete Couperose-Haut profitiert ebenso von wertvoller Murumurubutter, da sie reich an feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften ist. Durch aufgefüllte Feuchtigkeitsdepots, wird die Hautbarriere gestärkt, wodurch die Haut widerstandsfähiger gegenüber äußeren Reizstoffen wird. Ihre einzigartige Textur hinterlässt die Haut nicht nur zart, sondern hilft, die Hautstruktur zu glätten und die Empfindlichkeit der Haut zu verringern – ideal für die anspruchsvolle Pflege von Couperose.

Unsere Pflegeempfehlung bei Rosacea und Couperose

Das Copaiba Öl wird bei der Behandlung von Couperose oft als vorteilhaft angesehen, da es entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften hat. Auch wenn es Ölsäuren, wie Linolsäuren enthält, hat es eine relativ leichte Textur, die gut in die Haut einzieht, ohne sie zu schwer oder ölig zu hinterlassen. Es kann täglich auf den zu pflegenden Bereichen angewendet werden.

Eine Feuchtigkeitspflege wie die Face Cream ist ein wesentlicher Bestandteil der Hautroutine bei Couperose. Sie hilft, die Hautbarriere sowie das Hautmikrobiom zu stärken und zu stabilisieren, was entscheidend für die Reduzierung von Rötungen und Irritationen ist. Die Face Cream kannst du zwei mal täglich auftragen. Sie wird schnell von der Haut aufgenommen, hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und pflegt deine Haut mit Kokosnuss- und Myrrhe Extrakten.

Unser Copaiba-Öl mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigt empfindliche Haut und reduziert Rötungen, während die Face Cream die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und ihre natürliche Schutzbarriere stärkt. Diese Kombination unterstützt ein ausgeglichenes und gesundes Hautbild.

Copaiba Öl

Copaiba Öl

39,50 €Grundpreis (131,67 €  pro  100ml)
Größe
Größe: 30ml
NEU
Face Cream

Face Cream

54,50 €Grundpreis (109,00 €  pro  100ml)
Größe
Größe: 50ml

FAQs

Kann Copaiba-Öl bei Rosacea und Couperose helfen?

Ja, Copaiba-Öl wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften häufig zur Beruhigung empfindlicher Haut und zur Linderung von Hautirritationen wie Rosacea und Couperose eingesetzt. Es kann helfen, Rötungen zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.

Wie sollte ich Copaiba-Öl und die Face Cream bei Rosacea anwenden?

Nach der sanften Reinigung deines Gesichts trägst du ein paar Tropfen Copaiba-Öl auf die betroffenen Stellen auf und lässt es einziehen. Anschließend kannst du die Face Cream auftragen, um deine Haut zusätzlich zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Diese Kombination kann dazu beitragen, deine Haut zu beruhigen und ihre natürliche Schutzbarriere zu stärken.

Sind Copaiba-Öl und die Face Cream für empfindliche Haut geeignet?

Ja, sowohl Copaiba-Öl als auch die Face Cream sind für empfindliche Hauttypen geeignet. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, die Haut zu beruhigen und Irritationen zu reduzieren. Dennoch ist es ratsam, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass du die Produkte gut verträgst.